Vergangene Woche fand an der Römerschule eine Projektwoche statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 beschäftigten sich mit dem Thema „Luft“, einer unsichtbaren Materie. Sie bauten Fallschirme und erkannten in der Anwendung, dass Luft trägt. Mit selbst gebauten Autos fanden Wettrennen statt, angetrieben von Luft in Luftballons. Dass Luft Platz braucht wurde in Versuchen mit Flaschen veranschaulicht.
In derselben Woche untersuchten die Dritt- und Viertklässler das „Feuer“. In unterschiedlichen Experimenten erkannten sie, was Feuer zum Brennen benötigt und wie man unterschiedliche Brände am besten löschen kann. Da alle einmal mit einem ausgebrochenen Feuer konfrontiert werden können, war das Absetzen eines „Notrufes“ ein wichtiger Bestandteil der Projektinhalte. Der krönende Abschluss des Thema „Feuers“ war der Besuch der Feuerwehr aus der Altstadt mit ihrem Löschfahrzeug, ihrer Arbeitsmontur und ihrem Fachwissen.
Präventionstheater "Mach was" das Stück "@Ed und ich"
24.09.2024
Im Rahmen der Medienerziehung führte das Präventionstheater "Mach was" das Stück "@Ed und ich" für unsere Dritt- und Viertklässler auf.
Im Theaterstück wurden dabei die Gefahren und Auswirkungen von zu hohem digitalem Medienkonsum thematisiert. Das Suchtpotential, das sich dahinter verbergen kann, wurde anschaulich vor Augen geführt. Anschließend wurde mit den Kindern der Inhalt reflektiert und alternative Handlungsmuster diskutiert.
Freiwilliges Soziales Jahr für das Schuljahr 2025/26
22.07.2024
Wir suchen für das Schuljahr 2025/26 eine engagierte Person für die FSJ-Stelle. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei uns.